Deko und Wohntextilien
Die Haustür ist das Aushängeschild eines jeden Hauses und jeder Wohnung. Alle Besucher sehen sich vor dem Betreten des Gebäudes mit dieser konfrontiert – umso wichtiger ist es, dass die Haustür sich möglichst ansprechend präsentiert. Zu diesem Zweck können Sie auf unterschiedlichste Deko-Artikel setzen, die sich nicht nur käuflich erwerben, sondern auch in Eigenregie selbst herstellen lassen. |
Die große Tagesdecke aus einem traditionellem Patchworkmuster hat eine fertige Größe von 2 m x 2,46 m. Zu diesem Patchworkmuster gibt es eine Schnittmuster-Schablone zum Ausdrucken. |
Kissen in lebendigen und frohen Farben Hier findest du eine Nähanleitung mit Zuschneideplan für ein Dekokissen mit Reißverschluss in der Größe 40 x 40 cm und 50 x 50 cm. |
Der stabile Stoffkorb hat verstärkte Seitenwände und ähnelt einer Stoffbox. Auch große Boxen bleiben so in Form. Der einfache Stoffkorb wird mit Vlieseline verstärkt und ähnelt einem Brotkorb aus Stoff. Die Seiten können nach belieben umgeklappt werden. |
Stoff zuschneiden, Bügeln, Kordel durchziehen, zu einer Schnecken einrollen, fest-nähen, Fertig. Stoffuntersetzer sind wirklich einfach zu machen und super praktisch. Ein schönes Nähprojekt das die Restekiste schmälert. |
Dieser Stern sieht nicht nur zur Weihnachtszeit gut aus. Nähen Sie diesen Stern in vielen Farben und Größen mit Sternspitzen. |
Ein Quilt besteht aus drei Schichten, einmal aus dem Quilttop, bei dem Stoffstücke zu Mustern zusammengenäht werden, das sogenannte Patchworken, einer Rückseite, die oft einfarbig ist und dazwischen einer Wattierung. |
Nachhaltig zu schneidern bedeutet, vom Material ausgehend ein Projekt umzusetzen. Sie sehen also nicht eine Anleitung und gehen dann den Stoff kaufen, sondern Sie haben Reste und alte Stoffe zur Verfügung und überlegen sich, was Sie daraus zaubern können. |
Mobile - Wolke und RegenbogenSüßes Mobile für das Kinderzimmer. Schwierigkeitsgrad mittel, für Erwachsene und Kinder ab ca. 10 Jahren. |
Gemütliche Sitzfläche oder für Yoga und Meditation. Grundschnitt und Nähanleitung für eine Yoga- und Meditationsmatte, einem Zabuton. |
Ein süßes und wohltuendes Heizkissen nicht nur für kalte Tage. Wärmen Sie das Heizkissen auf der Heizung oder dem Ofen und wärmen und entspannen Sie Ihren Nacken oder verspannte Körperstellen. |
Ideal zum Aufbewahren von Kleinzeugs. Hübsch ist der Beutel in bunten Farben. Auch gemusterte Stoffe aller Art und Zierbänder machen den Kronenbeutel zu etwas Besonderem. |
Ob Geburtstagsparty, Ritterfest, Grillfete oder Fasching, mit Wimpeln können Sie jede Wohnung oder Garten in eine festliche Stimmung verzaubern. |
Familienfeier, Hochzeitsfest? Nähen Sie ausgefallene Stuhlhussen für die Festdekoration selbst, oder verschönern Sie alte Stühle mit einer selbst gemachten Stuhlhusse. |
Nähen Sie sich eine Stehtischhusse selbst. Dazu können Sie Stoffe nach ihrem Geschmack und passend je nach Ambiente selber wählen. |
So nähen Sie einfache Vorhänge und Gardinen selbst. |
Mit Türvorlegern wird die Wohnung schön warm und Sie können Heizkosten sparen. Außerdem sehen sie einfach süß aus. Dieser Türvorleger ist sehr einfach zu nähen und Sie benötigen nur wenig Stoff. |
Mit Briefecken können Sie nicht nur schöne Tischdecken nähen, sondern Platz- und Tischsets oder handgenähte Servietten, Decken und vieles mehr. |
Patchworkdecken sind als Sofa- und Bettüberwurf, Picknick- oder Kuscheldecken sehr beliebt. Eine Patchworkdecke ist einfach zu nähen, aber etwas Zeit sollten Sie einplanen. |
Kissen lassen sich einfach nähen und bringen neue Farben ins Zimmer. |
Der Stoff sollte aus Baumwolle oder Leinen sein, damit Sie das Körnerkissen auch erwärmen können. Das geht beispielsweise im Ofen, auf der Heizung oder in der Mikrowelle. |
Nähen Sie die Eierwärmer passend zu Ihrer Dekoration, zur Tischdecke oder dem Geschirr. Die Eierwärmer sind ruckzuck aus Stoffresten genäht. |
Das könnte Sie auch interessieren
data-matched-content-rows-num="4,2" data-matched-content-columns-num="1,2"Puppen und Stofftiere
Selbstgenähte Tiere und Puppen wachsen ans Herz.
Patchwork
Decken, Bilder und Wandbehänge aus Patchwork selber machen.
Taschen nähen
Ob als Geschenk oder für die eignen Sachen, Taschen ganz einfach selber machen.
Textildruck
Große Textildruck-Kategorie - Drucken was Laune macht. Stöbere in unseren Druckideen, Vorlagen und Druck-Methoden.