Nähanleitungen und Schnittmuster
Nähen Sie die Eierwärmer passend zu Ihrer Dekoration, zur Tischdecke oder dem Geschirr. Die Eierwärmer sind ruckzuck aus Stoffresten genäht. |
Der Stoff sollte aus Baumwolle oder Leinen sein, damit Sie das Körnerkissen auch erwärmen können. Das geht beispielsweise im Ofen, auf der Heizung oder in der Mikrowelle. |
Kissen lassen sich einfach nähen und bringen neue Farben ins Zimmer. |
Patchworkdecken sind als Sofa- und Bettüberwurf, Picknick- oder Kuscheldecken sehr beliebt. Eine Patchworkdecke ist einfach zu nähen, aber etwas Zeit sollten Sie einplanen. |
Frühlings und Osterdeko. Mit Eiern und Süßigkeiten füllen oder einfach eine Kerze in die Mitte. Aufgehängt mit Bändern und Schmuck ist er ein Frühlingsbote. |
Soll es nicht immer nur Schokolade sein? Diesen Kalender mit 24 Taschen können Sie mit den Lieblings-Süßigkeiten ihrer Kinder mit Bio-Gebäck oder mit Spielzeug füllen. |
Wer sagt denn, dass Adventskalender nur was für Kinder sind? Mit diesen Adventskalendern, können Sie auch ihren großen Lieben kleine Leckereien einpacken. |
Bunter WeihnachtstischNikolausmützen sind einfach so vielfältig und sooo praktisch. Beispielsweise als netter Eierwärmer beim Weihnachtsfrühstück. |
Ostereier sind das bekannteste Symbol für Ostern und dürfen keinesfalls fehlen. Diese Stoffostereier wurden schon zu Uromas Zeiten gefertigt. Die Eier können bunt bestickt werden mit Perlen und Pailletten. |
Bringen Sie die Ostertiere auf den Frühstückstisch. Nähen Sie Eierwärmer in vielen Farben. Es eignen sich helle Frühlingsfarben, uni oder mit Blumen. Oder nähen Sie die Eierwärmer passen zu Ihrem Frühstücksgeschirr. |
Dieses Huhn sieht nicht nur hübsch aus. Es brütet auch gleich über bis zu 7 Eiern und hält diese schön warm. Ideal für den Osterfrühstückstisch oder auch als Ostergeschenk. |
Bringen Sie die Ostertiere auf den Frühstückstisch. Nähen Sie Eierwärmer in vielen Farben. Es eignen sich helle Frühlingsfarben, uni oder mit Blumen. Oder nähen Sie die Eierwärmer passen zu Ihrem Frühstücksgeschirr. |
Das Huhn können Sie in den Garten, oder in einen Blumentopf stecken, oder in eine Vase mit Zweigen. Verwenden Sie helle, fröhliche Frühlingsfarben. |
Mit Draht in den Ohren können Sie diese in jede Richtung biegen. Es eignen sich helle Frühlingsfarben, uni oder mit Blumen. Oder nähen Sie die Eierwärmer passen zu Ihrem Frühstücksgeschirr. |