Blog von Nähen & Schneidern

Vier von fünf Frauen nehmen bei Handarbeiten wie Stricken, Häkeln oder beim Nähen eine ungesunde Körperhaltung ein.

Hier gibt es fünf einfallsreiche Ideen für die ausgedienten Jeans, die zeigen, wie einfach Upcycling-Nähen sein kann!

Nähen ist eines der schönsten Hobbys, du kannst kreativ sein und eigene Ideen umsetzen. Damit alles gelingt, wie du es dir vorstellst, ist das richtige Werkzeug notwendig.

Wir alle wissen, dass es gerade die selbstgemachten Geschenke sind, über die wir uns an Weihnachten am meisten freuen. Dies ist auch der Grund, weshalb jeder mit einfachen Mitteln selbst zu Nadel und Faden greifen kann, um seinen Liebsten eine Freude zu machen. Oft benötigt es nur die richtige Idee, um direkt ins Handeln zu kommen. Die folgenden Präsente liegen für dieses Jahr besonders im Trend.

Mit einfachen Anleitungen und Schnittmustern sind Kissen, Vorhänge und Co. ganz einfach selbst gemacht. Damit verwandeln Sie Ihre Wohnung in eine Wohlfühloase genau nach Ihrem Geschmack.

Stecknadeln, Fadenspulen, Nähgarn, Schnitte, Scheren. Für die Schneiderin und Hobbyschneiderin ist es nicht immer leicht Ordnung am Schneidertisch zu halten. Stecknadeln machen sich selbstständig und landen liebend gerne auf dem Boden und wo ist nur schon wieder die Stoffschere gelandet?

Selbstgenähte Mode sorgt für wirkliche Individualität, da sich in der gleichen Form nicht einfach in Geschäften erhältlich ist! Durch Handarbeit individuelle Accessoires schaffen - ein kleiner Überblick.

Mit cleveren Do-it-yourself-Lösungen können Sie wunderschöne Dekorationselemente zaubern, die jedes Kind lieben wird. Falls Ihnen die passenden Ideen fehlen, finden Sie hier drei kreative Anregungen für Kinderzimmeraccessoires zum Selbermachen.

Handarbeiten wie Stricken und Nähen werden immer beliebter. Der Begriff Do-it-yourself oder kurz DIY hört sich sehr modern an, hat aber schon eine lange Tradition.

Die Münchener Kulturverstrickungen (als Teil der Inneren Mission München) wird dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm in München zum guten Zweck japanische Knotentaschen verkaufen. Sie wurden und werden alle zusammen mit Flüchtlingen in München hergestellt.

Neues Jahr, neues Glück: Weihnachten ist noch gar nicht richtig gefeiert, da beginnen wir uns schon Gedanken über das neue Jahr zu machen. Veränderungen sollen her, denn schließlich möchte man das alte Jahr hinter sich lassen und frisch und befreit ins Neue stürzen.

Möchte man sein Lieblingsfootballteam auf der Cap verewigen lassen oder einen Wahlspruch, der den Lebensstil zeigt, was immer die Mütze zu etwas Besonderem macht, kann auf der Cap angebracht werden.

Gerade im Herbst macht Nähen besonders Spaß, um die vielen Farben der Wälder kreativ einfangen zu können.

Was haben Cowboys, Hippies, Rockstars, Punks und Rapper gemeinsam? Ein Kleidungsstück, das sich in der  Bekleidungsgeschichte als Synonym für Unabhängigkeit und Freiheit auszeichnet: die Jeansjacke.

Aufnäher kommen in vielen verschiedenen Bereichen zum Einsatz. Als schmückendes Accessoire werden sie genutzt, um Outfits interessanter und einzigartiger zu gestalten. Egal ob auf Taschen, Polo-Shirts, Hoodies oder Mützen, mit diesem kleinen markanten Detail lässt sich nahezu jedes Textil aufpeppen.

Seiten

Das könnte Sie auch interessieren