Nachhaltiges Schneidern von Kissen und Co.
Jedes Mal neuen Stoff für ein Projekt zu kaufen, ist sowohl teuer als auch unwirtschaftlich. Die Reste versauern auf dem Dachboden oder werden gar weggeworfen. Nachhaltiges Schneidern ist die Lösung.
Nachhaltig zu schneidern bedeutet, vom Material ausgehend ein Projekt umzusetzen. Die Idee geht vom Stoff aus, Sie sehen einen schönen Stoff und haben dann Ideen für das Nähstück oder Sie überlegen sich, was Sie tolles daraus zaubern können. So können Sie zum einen viel Geld sparen und es sammeln sich keine Unmengen an Stoffresten an.
Wie Sie Stoffreste verwerten
Neuerdings gibt es überall extra kleine, bunt verzierte Stoffreste-Pakete für Patchwork- und Applikationsarbeiten zu kaufen. Der eigentliche Sinn von Patchwork ist allerdings, vorhandene Stoffreste zu verwerten. Durchstöbern Sie ruhig einmal Ihre Restekiste, Sie werden staunen, was sich dort noch alles finden lässt. Legen Sie verschiedene Teile aneinander und testen Sie, was am besten zusammenpasst. Oft merkt man erst durchs Zusammenpuzzeln, dass Materialien und Farben doch eine gute Einheit ergeben. Bei vielen Stoffresten lässt sich gut eine Patchwork-Tagesdecke schneidern. Haben Sie weniger Teile, reicht es bestimmt für einen schönen Kissenbezug. Wie Sie einen Patchwork-Kissenbezug ganz einfach selbst nähen können, zeigt Ihnen dieses Video:
Was Sie aus einem Bettbezug schneidern können
Ein Bettbezug gibt viel Stoff her. Hieraus können Sie unzählige neue Projekte umsetzen, ohne neuen Stoff zu kaufen. Gefällt Ihnen das nächste Mal also Ihre alte Bettwäsche nicht mehr, werfen Sie die alten Bezüge nicht sofort in den Altkleidercontainer. Überlegen Sie sich, ob sich aus dem Stoff nicht doch noch etwas Schönes nähen lässt. Statt also zusätzlich teuren, neuen Stoff zu kaufen, geben Sie Ihr Geld nur für eine neue Bettwäsche aus.
Aus dem aussortierten Bettbezug können Sie dann zum Beispiel Folgendes nähen:
- Ein Deko-Kissen.
- Zum Beispiel mit Borte und Perlen (Anleitung hier).
- Oder mit Hotelverschluss und Applikation: wie dieses Kissen.
- Ein Körnerkissen.
- Eine Dekoration, zum Beispiel ein mit Watte gefülltes Herz.
- Ein kleines Stofftier
- Taschen oder Beutel
Tipps zum Nähen, zum Beispiel zum Einfassen und Säumen von Kanten, finden Sie in unserer Kategorie Tipps und Tricks.