Rundungen sauber zu säumen ist mit Schrägbändern kein Problem. Schrägbänder haben einen diagonalen Fadenlauf und schmiegen sich an Rundungen regelrecht an. Für gerade Kanten können Sie auch einen Stoffstreifen oder ein Stoffband verwenden.
Andersfarbige Einfassungen sind ein hübscher Blickfang. Es gibt Schrägbänder in vielen Farben und Mustern zu kaufen. Soll das Schrägband aus dem selben Stoff wie das genähte Kleidungsstück sein, können Sie Schrägbänder leicht selber zuschneiden.
Auf dieser Seite finden Sie zwei Methoden zum Einfassen und Säumen von Kanten.
1. Kanten einfassen mit gefalztem Schrägband
Hier wird die Kante zwischen das Band gefasst. Die Kante wird ohne Nahtzugaben zugeschnitten.
Kante wird durch das Band betont.
2. Kanten säumen mit Schrägband
Hier ist das Band von außen nicht zu sehen.
Eignet sich für Kleidungstücke mit Rundungen und einfachem Saum.
1. Kanten einfassen mit gefalztem Schrägband
Kanten die mit einem Schrägband eingefasst werden, werden immer ohne Nahtzugaben zugeschnitten. Die Schnittkante wird zwischen das Band gefasst und damit vesäubert.
Und so nähen Sie das Schrägband an
- Falten Sie das Schrägband auseinander und stecken Sie es auf die Kante der linken Stoffseite.
- Soll später auf der rechten Stoffseite keine Naht auf dem Band sichtbar sein, nähen Sie das Band auf die rechte Stoffseite. Die anderen Schritte bleiben gleich. Allerdings wird das Band später mit Handstichen an der Nahtlinie festgenäht.
- Nähen Sie das Band ca. 1 mm neben dem Falz fest.
- Legen Sie den Streifen um die Stoffkante.
- Nähen Sie das Schrägband von rechts schmalkantig fest. Die erste Naht wird dadurch verdeckt.
Außenrundungen
Sie können das Schrägband entweder zuvor rundbügeln oder beim Aufstecken etwas einhalten.
Innenrundungen
Bügeln Sie das Schrägband entweder in Form oder dehnen Sie es etwas während des Aufsteckens.
Ecken einfassen
Nähen Sie das Schrägband genau bis zur Ecke fest. Sichern Sie das Nahtende.
Falten Sie den Stoff im rechten Winkel zur gesteppten Kante, so dass eine diagonale Falte entsteht.
Stechen Sie die Nadel auf der anderen Seite der Falte genau am Eckpunkt wieder ein. Nahtende sichern und weiter nähen.
Legen Sie das Schrägband um den Stoff.
Legen Sie den Streifen an der Ecke zu einer Falte.
Nähen Sie das Band fest.
Sichern Sie die überschlagenen Ecken mit Handstichen.
2. Kanten säumen mit Schrägband
Bei dieser Methode ist das Band von der rechten Stoffseite nicht zu sehen. Schneiden Sie Kanten, die mit dieser Methode versäumt werden plus Nahtzugaben zu.
Sie können ungefalze Schrägbänder und gefalzte Schrägbänder für Rundungen oder gerade Bänder für gerade Kanten verwenden.
Und so gehts
Stecken und Nähen Sie das Band auf die Kante der rechten Stoffseite.
- Bügeln Sie das Band nach oben, um eine gerade Kante zu erzeugen.
- Schlagen Sie das Band mit der Nahtzugabe nach links um.
- Nähen Sie das Band von links fest.
- Verfahren Sie bei Rundungen und Ecken so wie beim gefalzten Schrägband beschrieben.
Kommentare
Frage : was ist einhalten?
Loopschal für Hund mit loch für Halsband
Loch für Halsband
Machen Sie doch das Loch für
Tresse
Neuen Kommentar schreiben